Liebe Patienten,
wir sind uns zusammen mit unserem gesamten Team unserer Verantwortung sehr bewusst. Bereits seit Anfang März 2020 passen wir die Abläufe und Hygienemaßnahmen konsequent den aktuellsten Anforderung an:
OP-Termine im „Lockdown Light“
In den hoch modernen OP-Sälen der PAN Klinik führen wir, auch während der Corona Zeit, notwendige HNO-Operationen durch!
Jeder OP-Patient wird kurz vor seinem OP-Termin mittels PCR-Test getestet. Deshalb werden Sie ca. 1-2 Tage vor dem angesagten OP-Termin bei uns in der PAN Klinik getestet. Das gesamte Ärzte-Team und unsere MFA´s werden regelmäßig mittels PCR-Test getestet.
Für ein Höchstmaß an Sicherheit sorgen die Vorgaben der PAN Klinik Hygiene-Kommission sowie die regelmäßige Inspektion und Wartung der Klima- und Medizintechnik. Die PAN Klinik unterliegt dabei – wie andere Kliniken auch – turnusmäßigen behördlichen Kontrollen.
Den Gesundheitsauftrag nehmen wir sehr ernst. Wir haben Vorkehrungen getroffen, dass der Empfang, das Warte- und die Behandlungszimmer sowie die OP-Säle ein für Sie sicherer Ort ist. Wir sorgen mit maximalem Aufwand für den höchstmöglichen Hygienestandard.
Wir sind und bleiben Ihre Ansprechpartner für Ihre Gesundheit; in guten aber gerade auch in schwierigen Zeiten. Darauf können Sie sich verlassen!
Ihr HNO-Team
Dr. med. habil. Emil Zenev
In unserer Praxis für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde bieten wir Ihnen alle Leistungen der konservativen und operativen HNO-Heilkunde. Wir behandeln akute und chronische Erkrankungen von Ohren, Nase, Rachen, Hals und Kehlkopf, Schwindelerkrankungen, Tinnitus sowie Stimm- und Sprachstörungen.
Bei allen Operationen wenden wir minimal invasive und mikrochirurgische Verfahren mithilfe von Endoskop, Mikroskop, Diodenlaser und Navigationschirurgie an.
Unsere HNO-Praxis gehört zum Verbund der PAN Klinik am Neumarkt, die über 25 medizinische Fach- und Teilbereiche sowie 72 Ärzte unter ihrem Dach vereint. Dadurch können wir Sie nicht nur interdisziplinär behandeln, sondern auch orts- und zeitnah diagnostizieren und therapieren. Wir nutzen zum Beispiel die Radiologie für Computertomografien (CT) vor Nasennebenhöhlen-Operationen. Durch die Zusammenarbeit mit den Zahnmedizinern können wir zudem eine präzisere Diagnostik durch die besonders strahlungsarme digitale Volumentomografie (DVT) anbieten.
Dr. Emil Zenev und Prof. Dr. Michael Streppel führen alle Operationen im OP-Bereich der Klinik durch. Hier stehen uns sechs OP-Säle sowie ein chirurgisches Ambulatorium für ambulante Eingriffe zur Verfügung.
Sie sind von schwerer bis hochgradiger Schallempfindungsschwerhörigkeit betroffen? Dann können wir Ihnen mit ein Cochleaimplantat wie SYNCHRONY einoperieren, um wieder hören zu können. Informieren Sie sich in Wort und Video, wie dies funktioniert!
Die Akupunktur weist auch in der HNO-Heilkunde ein weites effektives Wirkfeld auf – u. a. bei der Behandlung von Allergien, Infektanfälligkeit, Nebenhöhlenentzündungen, Hörsturz, Tinnitus, Schwindel, Kopfschmerzen, Migräne und vielen mehr. mehr
Mit dem Schlaf-Diagnosegerät WatchPAT 200 kann eine obstruktive Schlaf-Apnoe-Überprüfung bequem und sicher zu Hause durchgeführt werden. Diagnostiziert werden der Aussetzer-Index und die Schlafstadien einschließlich REM-Schlafanteil. mehr
Zur Identifikation von Allergenen wenden wir u. a. den Prick-Test, den nasalen Provokationstest und den Radio-Allergo-Sorbent-Test (RAST) an. Bei der Behandlung setzen wir vor allem auf Immuntherapie, Medikamente und die RHINOLIGHT® Licht-Therapie, aber auch auf Akupunktur.
mehr lesen
Wir unterscheiden zwischen Schalleitungs-, Schallempfindungs- und kombinierter Schwerhörigkeit sowie neuralem Hörverlust. Informieren Sie sich über die Unterschiede, den Aufbau und die Funktion des Ohres und die verschiedenen Behandlungsmethoden!
mehr lesen